|
|
Wegen Orkanwarnung: Warnemünder Turmleuchten fällt aus
Die Wetterprognosen für den Neujahrsabend hatten Martina Hildebrandt und Torsten Sitte von der Hanseatischen Eventagentur in den vergangenen Tagen gründlich die Festtagslaune verdorben. ... »
mehr lesen
|
|
 |
|
 |
Glückliche Momente: Neo darf leben und startet die Show
Das Warnemünder Turmleuchten feiert am kommenden Dienstag sein 20-jähriges Jubiläum. Seit dem Jahr 2006 findet die großartige Neujahrsinszenierung unter einem wechselnden Motto statt, zu dem jährlich Musik und Texte neu ausgewählt werden. ... »
mehr lesen
|
 |
Strahlende Momente und Live-Gewinnspiel zum Turmleuchten
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Im Seebad Warnemünde wird der Jahresauftakt mit Licht- und Lasershow, Feuerwerken und Musik zelebriert. Unter dem Motto „Momente“ feiert das Warnemünder Turmleuchten am 1. Januar 2019 sein 20-jähriges Jubiläum. ... »
mehr lesen
|
 |
Turmleuchten: Ola Van Sander arrangiert besondere Momente
Die Proben für den Live-Act beim 20. Warnemünder Turmleuchten waren selbst für einen gestandenen Musiker wie Ola Van Sander ganz besondere Momente. Zur Jubiläumsausgabe der Neujahrsinszenierung – sie steht unter dem Motto „Momente“ – werden nämlich erstmals Rostock und Warnemünde im Fokus stehen. ... »
mehr lesen
|
 |
Warnemünde: Turmleuchten rückt näher
Nur noch 14 Tage bis zur Jubiläumsausgabe des „Warnemünder Turmleuchten“. Heute wurde durch Olaf Altermann von der Firma Postermy und seinen Helfer Benny Fischer die XXL-Werbeplane mit allen Sponsoren und Partnern am Leuchtturm befestigt. ... »
mehr lesen
|
 |
Regnerisches Adventssingen und Abschied von Mariken
Um den Warnemündern ihre Freude am gemeinsamen Adventssingen zu nehmen bedarf es schon mehr als ein paar Regentropfen. Trotz des Schietwetters trafen sie sich heute am Leuchtturm, um mit dem Kinderchor der Heinrich-Heine-Grundschule, De Klaashahns, Heide Mundo und Klaus Lass (ehemals „De Plattfööt“) weihnachtliche Lieder ... »
mehr lesen
|
 |
XXL-Turmleuchten zum Jubiläum
Man kann es kaum glauben: Das Warnemünder Turmleuchten feiert seinen 20. Geburtstag. In jedem Jahr steht diese großartige Veranstaltung unter einem Motto. Am 1. Januar 2019 sind es besondere "Momente". ... »
mehr lesen
|
 |
Nicht nur für den Gabentisch: 23. Tidingsbringer erschienen
Es ist die nunmehr 23. Ausgabe des Tidingsbringer, die heute Vormittag in Warnemünde präsentiert wurde. „Ein gelungener Mix aus historischen und modernen Themen“, befindet Mathias Stagat, der die Vertretung des erkrankten Leuchtturmchefs Klaus Möller übernommen hatte. ... »
mehr lesen
|
 |
Siebenjährige ist 70.000. Leuchtturmbesucherin
Mit der siebenjährigen Martha aus dem thüringischen Bad Langensalza haben Schatzmeisterin Inge Morenz und Vorstand Klaus Möller vom Warnemünder Leuchtturmverein heute die 70.000. und damit letzte Jubiläumsbesucherin des Jahres begrüßt. ... »
mehr lesen
|
 |
Leuchtturm: 60.000. Besucherin ist "Wiederholungstäterin"
Mit Angelika Gohr aus Leipzig begrüßten Schatzmeisterin Inge Morenz und der Vorsitzende Klaus Möller heute im Namen des Leuchtturmfördervereins die 60.000. Turmbesteigerin des Jahres. ... »
mehr lesen
|
 |
Warnemünde: 1,5 Millionste Besucherin am Leuchtturm begrüßt
Mit der 28-jährigen Katja Philipp aus Dresden wurde heute Vormittag durch ein „Empfangskomitee“ des Warnemünder Leuchtturmvereins die insgesamt 1,5 Millionste Besucherin seit Wiedereröffnung des Seezeichens 1994 begrüßt.... »
mehr lesen
|
 |
Leuchtturmverein begrüßt 50.000. Besucher
Eine Woche früher als im vergangenen Jahr konnte mit Uwe Stiller aus Pirna heute der 50.000. Leuchtturmbesucher der Saison begrüßt werden. Gemeinsam mit Ehefrau Ramona und den beiden Enkeln Sarah und Tim verlebt er seit gestern einen viertägigen Kurzurlaub in Warnemünde. ... »
mehr lesen
|
 |
Verbandelt am Turm: Leuchtturmwärter-Enkelin heiratet Radiomoderator
Es ist die 15. Leuchtturmhochzeit des Jahres und eine ganz besondere noch dazu. Natürlich ist jede Hochzeit besonders, aber heute ist es die Enkelin des letzten Warnemünder Leuchtturmwärters, Karl Heinrich Stuhr, die ihrem Torsten „Torte“ Dück das Jawort gegeben hat. ... »
mehr lesen
|
 |
Warnemünde: Leuchtturmverein lud zur Jahresversammlung
Im Hotel Am Alten Strom lud der Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V. gestern zu seiner Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende, Klaus Möller, dankte allen Vereinsmitgliedern für die Unterstützung und ganz besonders seinen Leuchtturmmännern für ihren treuen Dienst. Sein Dank richtete sich auch an die Stadt Rostock ... »
mehr lesen
|
 |
40.000. Leuchtturmbesucherin kommt aus Sachsen
Die Leipzigerin Romy Schroers-Jahn kam heute Vormittag aus dem Staunen nicht heraus: Mit einem Blumenstrauß wurde sie durch den Vorsitzenden des Leuchtturmfördervereins, Klaus Möller, als 40.000. Turmbesucherin des Jahres begrüßt. Dazu gab es neben einer Urkunde und Tidingsbringer den Eintritt für den Turm geschenkt. ... »
mehr lesen
|
 |
Wir geben dem Leuchtturm ein Fest
Am kommenden Sonnabend, 28. Juli, steigt in Warnemünde eine Party. „Hauptperson“ ist kein geringerer, als der Leuchtturm, der an diesem Tag seinen 120. Geburtstag feiert. Das gut gemixte Festprogramm findet von 11.00 bis 16.00 Uhr statt und bietet für jeden etwas: ... »
mehr lesen
|
 |
Platz um den Leuchtturm soll gereinigt werden
„Wir müssen die Flächen rund um unseren Leuchtturm dringend einmal reinigen lassen“, befand Mathias Stagat, Vorstandsmitglied des Leuchtturmvereins, erst am Montag als die Budenmeile abgebaut war. Unzählige Flecken unterschiedlichster Herkunft und festgetretene Kaugummis verunstalten das helle Pflaster – die Bummelmeile macht einen ungepflegten Eindruck.… »
mehr lesen
|
 |
Warnemünde: Leuchtturmverein empfängt Jubiläumsbesucherin
Mit Mandy Müller aus Eisenach (Thüringen) empfing der Warnemünder Leuchtturmverein heute die 30.000. Besucherin des Jahres. Gemeinsam mit Ehemann Toralf und den beiden Kleinen, Matteo (7) und Helena (3) verlebt die Angestellte im Pflegebereich derzeit in Pepelow zehn Tage Ostseeurlaub.… »
mehr lesen
|
 |
Warten auf das perfekte Turmwetter
Das sensationelle Sommerwetter wirkt sich natürlich auf die Touristenströme aus: In vielen Bundesländern, darunter auch die traditionellen Warnemünde-Fans Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, haben die Sommerferien bereits begonnen.… »
mehr lesen
|
 |
Leuchtturm feiert Geburtstag und startet große Kinder-Mal-Aktion
Vergleichsweise ruhig ordnet sich der 120. Geburtstag des Warnemünder Leuchtturms in die Reihe der großen Rostocker Jubiläen – 800 Jahre Hanse- und Universitätsstadt, 140 Jahre Rostocker Brauerei – ein. Obwohl sich das noch immer aktive Seezeichen im Eigentum des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund (WSA) befindet, nimmt sich, wie so oft, der Leuchtturmförderverein der anstehenden Feierlichkeiten an und plant für den 28. Juli von 11.00 bis 16.00 Uhr eine kleine Festveranstaltung mit Bühnenprogramm… »
mehr lesen
|
 |
Warnemünde: Leuchtturm feiert Doppeljubiläum
Gleich zwei wichtige Jubiläen steuert der Warnemünder Leuchtturm in diesem Jahr an: Zum einen wird am 31. März um 11.00 Uhr die 25. Leuchtturmsaison eröffnet. Und dann steht ja noch der 120. Geburtstag des Warnemünder Wahrzeichens auf dem Veranstaltungskalender: Die Feierlichkeiten dazu sind für den 27. und 28. Juli geplant. Doch eins nach dem anderen… »
mehr lesen
|
 |
Warnemünde: „Schuh Ursel“ spendet an Leuchtturmverein
Der vornehmlich schuhverliebten, weiblichen Kundschaft ist das Schuhfachgeschäft „Schuh Ursel“ in der Straße Am Leuchtturm 17 natürlich ein Begriff. Immer wieder neue „must haves“ namhafter Qualitätshersteller präsentiert das Verkaufsteam um Inhaberin Sabine Heimann für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. »
mehr lesen
|
 |
Perfekt: Das 19. Warnemünder Turmleuchten
„The same procedure as every year?“ Diese Dinner for one-Faustregel kann auf das Warnemünder Turmleuchten nun wirklich nicht angewendet werden. Auch die 19. Auflage des Neujahrsspektakels wucherte mit prachtvollen neuen Effekten, einer wunderbaren Musikauswahl und natürlich unsagbar vielen Emotionen. »
mehr lesen
|
 |
Warnemünder Turmleuchten ist jetzt sichtbar für alle
Dass sich am Neujahrstag in Warnemünde etwas ganz Großes abspielen wird, dürfte jetzt auch dem letzten unbedarften Spaziergänger klargeworden sein. Seit heute Vormittag hängt nämlich am Leuchtturm, dem amtlich bestätigten Hauptdarsteller der Megainszenierung, eine große Werbeplane mit allen Partnern der Veranstaltung. „Jetzt ist das Turmleuchten für alle sichtbar“, sagt Olaf Altermann, Geschäftsführer der Firma Postermy. »
mehr lesen
|
 |
22. Tidingsbringer ab Donnerstag im Handel
Schon Stunden vor dem heutigen offiziellen Pressetermin zur Vorstellung des 22. Tidingsbringer klingelte bei Leuchtturmchef Klaus Möller das Telefon. Am Apparat war Frau Küchler aus Dresden, die nachfragte, ob es das Warnemünder Bäderjournal in diesem Jahr nicht geben würde. „Glücklicherweise konnte ich ihr mitteilen, dass die 22. Ausgabe ab Donnerstag, 7. Dezember, zu haben ist“, führt Möller die kleine Anekdote weiter aus. »
mehr lesen
|
 |
Warnemünde: 17. Adventssingen mit Knurrhahnpreis-Verleihung und Scheckübergabe
An diesem Wochenende wurde in Warnemünde die Weihnachtszeit eingeläutet. Nach der Eröffnung des Weihnachts- und Neujahrsmarktes gestern auf dem Kirchenplatz, folgte heute das 17. Adventssingen unter dem Leuchtturm. »
mehr lesen
|
 |
„EWIG“ sendet der Leuchtturm sein Licht
Jetzt ist es raus: „Ewig“ lautet das Motto des Warnemünder Turmleuchtens am 1. Januar 2018. „Wenn die Inszenierung gegen 18.30 Uhr ihr Finale erreicht hat, wünschen sich nicht nur alle Crew-Mitglieder und Mitwirkenden, dass dieser Moment ewig dauern sollte. Auch tausende Besucher würden die Eindrücke dieses ganz besonderen Moments zum Jahresanfang gern noch lange in die nächsten Monate mitnehmen“, ist Martina Hildebrandt, Geschäftsführerin der Hanseatischen Eventagentur, überzeugt. »
mehr lesen
|
 |
Öffnungszeiten
des Leuchtturms für Besucher vom Ostersonnabend bis zur 1. Oktoberwoche
täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.30Uhr)
Besichtigungen außerhalb dieser Zeiten während der Saison sind beim Vorstand anzumelden. Darüber hinaus ist eine Besichtigung nicht möglich.
|
 |
Eintrittspreise
Erwachsene |
2,00 € |
Ermäßigte |
1,00 € |
Familien |
4,00 € |
|