Herzlich Willkommen
auf dem Leuchtturm Warnemünde

 

28. Tidingsbringer erschienen

Man könnte fast sagen: „Alle Jahre wieder“: Im 1996/97 brachten die Verleger Matthias Redieck und Achim Schade im Auftrag des Fördervereins Leuchtturm Warnemünde e.V. den ersten Tidingsbringer auf den Weg. Ein Bäderjournal mit Geschichten aus und um Warnemünde.

mehr lesen

Das Turmleuchten findet statt und wird nachhaltiger

Die gute Nachricht gleich vorweg: Das 24. Warnemünder Turmleuchten kann stattfinden! Selbstverständlich oder gar ein Automatismus ist das aber keinesfalls, denn die Zeiten für Veranstalter sind äußerst schwierig geworden.

mehr lesen

Versteigerung für den guten Zweck

Das Leuchtturm Jubiläumsjahr endet mit dem Adventssingen 3. Dezember. Doch zuvor will der Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V. noch eine Versteigerung „lostreten“ – eine ehrenamtliche Versteigerung, ohne Notar aber für den guten Zweck, wie Vorstand Mathias Stagat betont.

mehr lesen

Limitierter Leuchtturmkalender 2024 zu haben

Der Jahreswechsel rückt in greifbare Nähe und es ist wieder an der Zeit, sich um neue Kalender zu kümmern. Anbieter gibt es unzählige, doch in diesem Jahr ist erstmals auch der Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V. darunter...

mehr lesen

Mit 87 Jahren quittiert Leuchtturmmann Heinz Plautz den aktiven Dienst

Die Leuchtturmsaison 2023 ist vorüber. Von Ostersonnabend bis Anfang Oktober schleusten die zwölf Leuchtturmmänner mehr als 70 000 Besucher durch. Immer mit einem Lächeln im Gesicht. Im Schichtbetrieb. Ehrenamtlich...»

mehr lesen

zum Archiv

 

Öffnungszeiten

des Leuchtturms für Besucher bis zur 1. Oktoberwoche täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr (letzter Einlass 18.00Uhr)

Besichtigungen außerhalb dieser Zeiten während der Saison sind beim Vorstand anzumelden. Darüber hinaus ist eine Besichtigung nicht möglich.

Eintrittspreise

Erwachsene2,00 €
Ermäßigte1,00 €
Familien4,00 €


© Kristina Masella
Versammelten sich zur Vorstellung des 28. Tidingsbringers am Warnemünder Leuchtturm: die Verleger Matthias Redieck und Achim Schade sowie Inge Morenz, Holger Posselt und Mathias Stagat vom Leuchtturmverein (v.l.)