|
|
Grundschüler setzen sich mit Warnemünde auseinander
Die Schüler der Heinrich-Heine-Grundschule Warnemünde haben derzeit Projektwoche. Die Zweit- und Drittklässler nutzen die Zeit, um ihren Heimatort besser kennenzulernen. „Dabei besuchen sie das Heimatmuseum, den Leuchtturm, die Kirche und das Seenotretter-Infozentrum....»
mehr lesen
|
|
 |
|
 |
Die 30. Leuchtturmsaison ist angelaufen
Auch wenn sich die Sonne heute noch rarmachte und es in Sachen „tolle Aussicht“ ganz bestimmt noch viel Luft nach oben gibt: Die 30. Leuchtturmsaison wurde heute Vormittag planmäßig eröffnet...»
mehr lesen
|
 |
Die Leuchtturmsaison beginnt am Ostersonnabend
Es ist deutlich spürbar: Nach der langen Winterpause erwacht Warnemünde wieder zum Leben. Gemerkt haben das auch die Leuchtturmmänner, die in den letzten vier Wochen im Ehrenamt einmal mehr vollen Einsatz gezeigt und das Warnemünder Wahrzeichen saisonfein gemacht haben...»
mehr lesen
|
 |
WSA und Leuchtturmverein besprechen das Jubiläumsjahr
Das 125-jährige Bestehen des Warnemünder Leuchtturms stand im Fokus eines Arbeitstreffens, für das sich gestern Vertreter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (WSA) und Holger Posselt als stellvertretender Vorsitzender des betreibenden Fördervereins trafen...»
mehr lesen
|
 |
Alle Zeichen stehen auf Saison: Klar Schiff im und am Leuchtturm
Das Jubiläumsjahr 2023 – der Warnemünder Leuchtturm feiert seinen 125. Geburtstag – beginnt wie jedes andere auch in den vergangenen 29 Jahren mit dem großen Aufklarieren: Das Warnemünder Wahrzeichen wird saisonfein gemacht...»
mehr lesen
|
 |
Leuchtturmverein übergibt Spende an Jugendfeuerwehr
Dass der Warnemünder Leuchtturmverein zu den größten Geldgebern zählt, wenn es um die Förderung von Kultur, Denkmalschutz und humanitärer Anliegen im Ort geht, ist hinlänglich bekannt...»
mehr lesen
|
 |
Das muss gefeiert werden: 125 Jahre Warnemünder Leuchtturm
Es war vor 125 Jahren, im Oktober 1898, als der Warnemünder Leuchtturm, so wie wir ihn heute kennen, in Betrieb genommen wurde. Bis heute ist das markante Bauwerk – ein weißer runder Turm mit dunkelgrünen, waagerechten Streifen und zwei Galerien – ein aktives Seezeichen und gleichzeitig bekanntestes Wahrzeichen des Ostseebades....»
mehr lesen
|
 |
Mehr als 100 Prozent beim 23. Warnemünder Turmleuchten
„Ich war so ergriffen, dass ich von Beginn an nur geweint habe“, gestand eine Dame, die das 23. Warnemünder Turmleuchten gemeinsam mit ihrer Tochter erlebte. Schön sei es immer gewesen, aber so schön irgendwie auch noch nicht...»
mehr lesen
|
 |
Öffnungszeiten
des Leuchtturms für Besucher bis zur 1. Oktoberwoche
täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr (letzter Einlass 18.00Uhr)
Besichtigungen außerhalb dieser Zeiten während der Saison sind beim Vorstand anzumelden. Darüber hinaus ist eine Besichtigung nicht möglich.
|
 |
Eintrittspreise
Erwachsene |
2,00 € |
Ermäßigte |
1,00 € |
Familien |
4,00 € |
|